"Die deutsche Börse verdient an Volatilität"
Shownotes
Heiko Geiger von Vontobel erklärt, wie die deutsche Börse als börsennotiertes Unternehmen und Handelsplatz funktioniert. "Bei hohem Handelsvolumen klingeln die Kassen", stellt er fest. Die Einnahmen hängen nicht vom Marktverlauf ab, sondern vom Handelsaufkommen. Um sich unabhängiger zu machen, setzt die Börse auf neue Geschäftsmodelle. "Mit Datenverkauf und Lizenzen schafft die Börse stabile Erlöse", erklärt Geiger. Rückläufiges Handelsvolumen wird durch wiederkehrende Einnahmen aus langfristigen Verträgen abgefedert. Im Wettbewerb sieht er Preisdruck durch klassische und außerbörsliche Anbieter. "Daten und Software sind unser Hebel zur Differenzierung", so Geiger. International agiert die deutsche Börse mit Plattformen wie Eurex oder Clearstream. Sie will aktiv an der Konsolidierung europäischer Börsen mitwirken. Für Anleger sei die Börse selbst ein spannendes Investment. Bonus-Cap-Zertifikate bieten ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Zum Zertifikat: https://markets.vontobel.com/de-de/produkte/anlage/bonus-cap-zertifikate/DE000VK62BK7
Neuer Kommentar