Attraktive Indexstategien: China stimuliert die Wirtschaft

Shownotes

Chinas Wirtschaft leidet unter Immobilienkollaps und Corona. Ein Konjunkturpaket soll stützen, was auch den Aktienmarkt belebt. Investoren finden interessante Indexstrategien für Sektoren wie Automobil, IT oder von Fünf-Jahres-Plänen profitierende Unternehmen.

Vontobel China New Vision Index Solactive China Automobile Performance Index

Transkript anzeigen

In dieser Folge diskutieren Heiko Geiger und Andreas Gro die aktuelle Lage der chinesischen Wirtschaft. Lange Zeit war China der globale Wachstumsmotor, doch nun ist die Wirtschaft durch den Immobilienkollaps und die Corona-Krise eingebrochen. Die Regierung hat ein umfangreiches Konjunkturpaket geschnrt, um die Wirtschaft anzukurbeln und den Immobilien-, Banken- und Konsumsektoren zu sttzen. Dies hat den Aktienmarkt kurzfristig belebt.

Die Experten errtern die Herausforderungen Chinas bei der Stabilisierung der Wirtschaft und des Immobilienmarkts. Einerseits versucht China durch Zinssenkungen und gnstigere Immobilienkredite den Druck zu reduzieren. Andererseits erschweren Spannungen mit den USA den Technologietransfer und konterkarieren Innovationsplne. Insgesamt bietet China Chancen, aber auch Risiken fr Anleger.

Zudem wird diskutiert, wie Auslnder in chinesische Unternehmen investieren knnen. Whrend es Einschrnkungen gibt, ermglichen Indizes eine breit diversifizierte Investition. Allerdings mangelt es an Transparenz im Vergleich zu Europa und den USA. Dennoch gibt es Indexstrategien fr gezielte Investments in Sektoren wie Automobil, IT oder von Fnf-Jahres-Plnen profitierende Unternehmen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.